Für alle Arten von Dreh- und Linearbewegungen
Mahr ist in der Messtechnik groß geworden. Den Sinn für Präzision spürt man auch bei den MarMotion Kugelführungen – Kugelführungen mit Erfahrung, Innovation und Engagement. Das Feinstbearbeiten gehärteter Stähle ist eine Kernkompetenz von Mahr. Diese gründet sich auf den Erfahrungen aus der Herstellung von präzisen Messwerkzeugen und Messgeräten und der Herstellung von Zahnrad-Dosierpumpen. Auf dieser Grundlage werden auch die Kugelführungen bei Mahr weiterentwickelt und optimiert. MarMotion Kugelführungen sind heute universell in Maschinenbau und Feinwerktechnik einsetzbare Führungselemente für alle Arten von Dreh- und Linearbewegungen.
Anwendungsgerechte Lösungen
Wir versorgen unsere Kunden mit anwendungsgerechten Lösungen. Dazu steht für Kugelführungen ein standardisiertes Katalogprogramm zur Verfügung, das bei Bedarf durch kundenspezifische Lösungen ergänzt wird. Dabei wird das gesamte Spektrum von der Einzelanfertigung über kleine und mittlere Serien bis zur Großserie abgedeckt.
Mahr wünscht sich den Dialog mit Ihnen: Wir lernen Ihre Anwendung kennen und finden gemeinsam mit Ihnen eine technisch optimierte und kostengünstige Lösung. Ihre Ansprechpartner sind unsere Produktspezialisten für Kugelführungen, die als versierte Techniker und Ingenieure eng mit der Produktion im Hause Mahr zusammenarbeiten und dabei auf Erfahrungen aus unterschiedlichsten Applikationen zurückgreifen – Mahr bietet Ihnen mehr als nur ein Produkt!


Ihr Nutzen
- Führungsgenauigkeit für zielsichere Bewegungen
- Funktionssicherheit
- Sowohl Hub- wie auch Drehbewegungen
- Gehärtete Stähle
- Exakte Berechnungsgrundlagen
- Individuelle Beratung
- Zertifizierte Fertigung und Auftragsabwicklung
Ihre Vorteile
- Individuelle Lösungen für Ihre Anwendungen
- Lange Lebensdauer der Kugelführungen
- Dadurch Kostenoptimierung bei Anlagen
- Optimierung von Prozessen unserer Kunden

Erfolgreich mit großem Team
40 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von 6 Mio. Euro

Reinraumzelle
Mahr installiert eine Reinraumzelle, um für einen Hersteller von Bandlaufwerken in den USA, mit sehr großen Stückzahlen an Kugelführungen zu beliefern

Ein neuer Name
Auf Katalogen erscheint ein neuer Produktname für die Kugelführungen: Mahr nannte jetzt entsprechend seiner Philosophie das Produkt „MarMotion Hochgenau Kugelführungen“

Stark steigende Stückzahlen
Die Stückzahlen steigen stark an. So kommt es zu einer Verlagerung der Fertigung der Kugelkäfige nach Tschechien – in das gleiche Unternehmen, das auch für Mahr Handmesstechnik produzierte. In Göttingen werden die Kugelführungen zusammengebaut und die Endprüfung wird vorgenommen.

Neuer Maschinenpark
Zur Produktion der Kugelführungen wird ein moderner neuer Maschinenpark mit Außenrundschleif-, Dreh und Bohrmaschinen aufgebaut.

Aufschwung
Starker Aufschwung bei den Stückzahlen

Eine Abteilung entsteht
Erstmalig kümmert sich ein Mitarbeiter bei Feinprüf/Mahr ausschließlich um die Kugelführungen

Internationaler Markterfolg
In den 1960er/1970er Jahre haben die Kugelführungen ihren internationaler Markterfolg. Es erscheint ein erster Katalog für den asiatischen Markt

Eigene Produktgruppe
Kugelführungen werden eine eigene Produktgruppe bei Feinprüf/Mahr. Aufgrund der Präzision der Käfige Zulieferer der Stanz- und Formtechnikindustrie sowie Anlagenbauer für Drehmaschinen. Erster Produktkatalog nur für Kugelführungen

Kugelführungen für Stanzgestelle
Nachkriegszeit: Einbau erster Kugelführungen bei Feinprüf/Mahr in Stanzgestellen, um Stanzungen und Schnitte von Stanzteilen aus Blech, im Druck- oder Textilgewerbe ohne Verkantungen exakt zu wiederholen